Der Seniorenbeirat stellt sich vor.
 |
 |
01.06.2015
|
Interessenvertreter der Seniorinnen und Senioren der Hansestadt Rostock ist der Seniorenbeirat. Er wurde am 12. Juli 2000 auf Initiative vieler Rostocker Seniorinnen und Senioren durch Beschluss der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock zum ersten Mal gebildet. Der Seniorenbeirat setzt sich zusammen aus acht Vertreterinnen und Vertretern der Ortsbeiräte und sieben Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, Vereinen, Organisationen und Kirchengemeinden. Diese Mitglieder werden durch die Bürgerschaft für die Dauer einer Wahlperiode bestellt. Der Seniorenbeirat arbeitet ehrenamtlich. Seine Rechte und Pflichten sind in einer Geschäftsordnung geregelt und auch in der Hauptsatzung der Hansestadt Rostock festgeschrieben.
Der Vorstand:
Die Mitglieder des Seniorenbeirates wählen aus ihrer Mitte einen Vorstand. Er beruft die Sitzungen des Seniorenbeirates ein und bereitet diese inhaltlich vor, koordiniert die Arbeitspläne, organisiert Erfahrungsaustausche mit anderen Seniorenbeiräten, legt Rechenschaft über die geleistete Arbeit ab.
Aktuelle Mitglieder des Vorstandes:
Vorsitzende:
Frau Erika Drecoll
1. Stellvertreterin:
Frau Rita Bohk
2. Stellvertreterin:
Frau Monika Schmidt
3. Stellvertreterin:
Frau Christel Kösling
|
 |
Rita Bohk
Waltraud Bublak
Erika Drecoll
Peter Drecoll
Horst Döring
Manfred Ehrlich
Christel Kösling
Rudolf Pfau
Rolf Ritter
Monika Schmidt
Dr. Jörg Siebold
Irmtraud Thomsen
Günter Taufmann
Maja Woest
Wilfried Zießler
|